Marelcom AG
office@marelcom.ch
+41 (0)55 647 30 80
  • Über uns
  • News
  • Anzeigen
  • Bedienen
  • Kunststoff
  • Komplettlösungen
  • Standardprodukte

Antibakterielles Glas

Es gibt unzählige Anwendungen wo keimfreie Oberflächen den Alltag erleichtern. Sei es in der Medizin, Lebensmittelindustrie, im Detailhandel, in öffentlichen Gebäuden oder sogar in Kleidern. Mittlerweile sind viele Materialien mit antibakterieller Wirkung realisierbar. Displays und kapazitive Touchpanel mit einem antibakteriellen Frontglas bringen einen grossen Nutzen in Bezug auf Hygienevorschriften. Es ist ein Glas, welches zusätzliche antibakterielle (bakteriostatische und sterilisierende) Funktionen aufweist, wobei die ursprünglichen Funktionen und Eigenschaften des Glases erhalten bleiben. MARELCOM AG bietet die Möglichkeit an, Frontgläser mit antibakterieller Beschichtung herzustellen.

Normales Glas

Antibakterielles Glas

Das Prinzip von antibakteriellem Glas

Silber wirkt nachweislich gegen Bakterien. Positiv geladene Silberionen adsorbieren negativ geladene Bakterien und stören dadurch das bakterielle Ladungsgleichgewicht. Silberionen können leicht in die Bakterien eindringen und beeinträchtigen die Atmung und Vermehrung der Bakterien. Sie können das Wachstum von Bakterien hemmen, Proteasen der Bakterien adsorbieren und schnell verbinden, um sie zu zerstören, wodurch die Bakterien inaktiv werden.

Bakterien

Verarbeitungstechnologie der Beschichtung von antibakteriellem Glas

Der Beschichtungsprozess von antibakteriellem Glas ist relativ einfach. Die Beschichtung kann grundsätzlich auf verschiedensten Materialien vorgenommen werden. Beim Werkstoff Glas spielt die Art des Glases, Dicke, Länge und Breite keine entscheidende Rolle.

Nachbearbeitung von antibakteriellem Glas

Das antibakterielle Glas kann chemisch oder physikalisch vorgespannt werden, und die Vorspannleistung entspricht dem Standardwert von nicht antibakteriellem Glas.

Durch die anschließende Aufbringung von AF kann die Doppelfunktion von antibakteriellem und Anti-Fingerprint auf der Glasoberfläche realisiert werden, wobei sich die Funktionen gegenseitig nicht benachteiligen.

Eine Kombination mit AR Antireflexion Glas oder AG Antiglare Glas ist ebenfalls möglich.

Parameter für antibakterielles Glas

Prüfung nach ISO22916, Prüfstelle: Institut für Mikrobiologie

A. Kolibakterien (Infektion des Verdauungssystems)

  Aktivitätswert: (R) 3.9

  Antibakterielle Rate: > 99%

  Die durchschnittliche Anzahl lebender Bakterien in 24 Stunden: 92

B. Staphylococcus aureus (medizinische Infektion)

  Aktivitätswert: (R) 6.1

  Antibakterielle Rate : > 99%

  Die durchschnittliche Anzahl lebender Bakterien in 24 Stunden:  < 1.3

C. Pilzhemmungstest Aspergillus Niger, Candida albicans

Antibakterielle Glasmerkmale

Beidseitige antibakterielle Wirkung mit ausgezeichneter antibakterieller Leistung (antibakterielle Pilzbefallrate > 99%, welche der höchsten Klasse entspricht)

Doppelt antibakteriell (anorganisch antibakteriell + photokatalytisch antibakteriell) zur Reinigung der Wasserqualität

Es können die antibakteriellen, anti-Fingerprinting und Antireflexions Effekte kombiniert werden

Die Heissverarbeitung hat keinen Einfluss auf die antibakterielle Wirksamkeit (Stahl, Hochtemperatur-Siebdruck, Zwischenschicht)

Hohes antibakterielles Breitenspektrum (wirksam für verschiedene Mikroorganismen)

Säure- und Alkalibeständigkeit (außer Fluorwasserstoff Säure), Hochtemperaturbeständigkeit, kann in Kombination mit hohem Borosilikatglas verwendet werden, Feuer- und Hitzebeständigkeit

Die antibakterielle Oberfläche hat eine starke Abriebfestigkeit, lang anhaltende antibakterielle Wirkung und keine Dämpfung der antibakteriellen Wirkung.

Als Grundmaterial für die Beschichtung kann jede Art von Glas verwendet werden.

Die Härte beträgt mehr als 7

Die Beschichtung kann das Glas schützen, um Alterungsphänomene wie Schimmel und Alkali-Ablagerung zu vermeiden und die Lebensdauer des Glases zu verlängern.

Einsatzgebiet

für Medizin- und Laborgeräte

für pharmazeutische Geräte

Anwendungen in der Lebensmittelindustrie

Touchbildschirme jeglicher Art

Fingerabdruck-Scanner

Geldautomaten, Ticketautomaten, Kaffeeautomaten

Antibakterielles Frontglas

Kontaktaufnahme

NEWS

Unsere Neuigkeiten auf einen Klick! →

Kontakt

Bahnhofstrasse 1
CH-8772 Nidfurn
Tel. +41 (0)55 647 30 80
Fax +41 (0)55 647 30 83

officemarelcomch

Newsletter Anmeldung

Anreise

Anfahrtsplan
© Marelcom AG